In den letzten Tagen war ich beruflich viel unterwegs, habe Urlaub gemacht in meiner alten Heimat Baden-Baden und in Potsdam und parallel ein Blog durchgelesen. Ja genau, ein ganzes Blog. Mit mehr als 1.000 Postings. Nämlich von Annika, einer Halbschwedin aus dem Rheinland aka Sudda. Die 42jährige hat nicht nur 45 Kilo abgenommen, sondern darüber…
Category
Aus meinem Smartphone
Komherz, I <3
Heute morgen hatte ich schon vor dem Aufstehen größten Spaß im Internet. Bloglovin‘ hat mir nämlich den neusten Artikel von Markus Hermanns Blog HERMSFARM reingekegelt – in diesem Fall einen sehr lesenswerten Reisebericht über das EM-Auftakt-Spiel der Deutschen gegen Portugal in Lviv. Ein Reportagen-Genie! Wir werden alle weinen, wenn dieser Mann vom professionellen Journalismus entdeckt…
Johnny Häusler
Aus meinem Smartphone: Als alter Podcast-Fan empfehle ich heute die Hörbar Rust vom 3. Juni. Bettina Rust empfängt Johnny Häusler, @spreeblick, und spricht mit ihm vor allem über Musik und das Comeback von Plan B, über Karaoke und Kindererziehung. Zwei Stunden Sendezeit zusammen gedampft auf 67 Minuten – den beiden hätte ich aber gut und gerne noch zwei Stunden zuhören können. Und Johnny Häusler hätte das sicherlich spannend gefüllt. Spannende Frage, die beide erörtern: Pflegt man den eigenen Wikipedia-Eintrag selbst?
Mehr musikal, weniger digital: Ich vermisse zum Beispiel einen Part zum Thema re:publica-Boost und auch zu seinem Blog Spreeblick. Digitale Themen sind nicht gerade das Steckenpferd von Bettina Rust. Ihre beste Frage zu seinem Buch „I live by the river“: „…wie nennt man das modern?“ Johnny Häusler: „eBook.“ Ihr bestes Zitat, zum Thema Wikipedia: „Du nutzt diese digitalen Medien wie Brot.“ Und sie zählt die Plattformen auf: „Xing, Pling, Ding, Dong.“
By the way: Super Playlist!
Screenshot: Smartphone
Der Podcast ist ein Jahr lang abrufbar.